Aus dem Nest gefallen
Die Begegnung mit einem kleinen Distelfink, September 2018
Am Morgen liegt er im Gras. Ein kleines Knäuel, der Hals merkwürdig verrenkt. Ein Jungvogel, der aus dem Nest gefallen ist. So hilflos, der Körper pumpt das kleine Leben angestrengt durch sich hindurch. Hat er sich das Genick gebrochen? Wir können ihn doch nicht so liegen lassen.
Auf alten Wegen
Am Pont Julien, August 2018
Bilder vom tragischen Einsturz der Morandi-Brücke in Genua füllen noch immer die Zeitungsseiten, 43 Menschen kamen dabei am 14. August ums Leben. Die Suche nach den Ursachen für den Einsturz des gerade einmal 50 Jahre alten Bauwerkes hat gerade erst begonnen. Gedanken daran kommen einem unwillkürlich in den Sinn, wenn man zum Beispiel vor einer alten Brücke steht. In diesem Fall vor der Pont Julien in der Provence: Die kleine römische Steinbogenbrücke bei Bonnieux ist über 2000 Jahre alt.
Alte und neue Schätze
Auf der Internationalen Antiquitätenmesse in L'Isle sur la Sorge, August 2018
Wer schöne Dinge aus zweiter Hand sucht, ist in L’Isle sur la Sorgue an der richtigen Adresse. Der kleine provenzalische Marktfecken ist sozusagen die Antiquitätenhauptstadt Frankreichs. Über 250 Antiquitätenhändler bieten Altertümliches, Kunst und Mobiliar quer durch alle Epochen. Zweimal im Jahr verwandelt sich der ganze Ort für ein paar Tage in einen riesigen Trödelmarkt unter freien Himmel: Immer zu Ostern und zu Mariä Himmelfahrt um den 15. August zieht es Besucher aus der ganzen Welt zur Internationale Antiquitätenmesse.
Bilbao - no perro
Ein Wochenende in Nordspanien, Juli 2018
Wie frei man eigentlich ist, merkt man erst, wenn man über Grenzen geht. Selbstverständlichkeiten sind woanders eben gar nicht so selbstverständlich. „Es gibt keine Freiheit ohne gegenseitiges Verständnis“, sagte Albert Camus. Wenn man zudem nicht die gleiche Sprache spricht, wird es mit dem Verständnis nicht gerade leichter. Eine Lehrstunde dazu haben wir in Bilbao erhalten.
An der Quelle der Sorgue
Ein Nachmittag in Fontaine-de-Vaucluse, Juli 2018
Wer in der brütenden Sommerhitze der Provence einen kühlen Ort sucht, fährt nach Fontaine-de-Vaucluse. Spätestens dort muss er feststellen, dass viele andere Menschen die gleiche Idee hatte: Die Quelle der Sorgue, des grünen Flüsschens, das diesen Teil der Provence fröhlich sprudelnd durchzieht, gehört zu den beliebtesten Naturdenkmälern Frankreichs. Doch trotz der vielen Touristen und der damit verbundenen Begleiterscheinungen hat Fontaine-de-Vaucluse sich seine ganz eigene Magie erhalten und lohnt einen Besuch.
Bei Perlhühnern
Eine Nacht im Jura, Juli 2018
Perlhühner sind keine richtigen Hühner. Sie gackern nicht. Sie tuckern - und manchmal kreischen sie laut und lang. Es klingt wie ein schnarrendes Scheppern, erinnert an die Autohupe der Waltons. Durch die Stille des Revermont, des Naturschutzgebietes im Süden des französischen Jura, klingt der Schrei fremd und exotisch.